“Träume aus (Zeitungs-) Papier”
Im Rahmen des Projekts „Träume aus Papier“ hatten zehn Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, kreative Mode-Kleidungsstücke und Accessoires wie Schleifen, Taschen, Hüte und Pantoffeln aus Zeitungspapier und Pappkarton zu gestalten. Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Forchheim führte das Projekt durch, das dank der Unterstützung von Aktion Mensch ermöglicht wurde.
Fränkischer Tag hat am 7. Dezember berichtet.
Ein großes Dankeschön geht an den Fränkischer Tag für die großzügige Spende der Zeitungen, die die Grundlage für dieses inspirierende Projekt bildeten.
Grundlagen der Basiskonstruktion
Während der drei Projekttage entwarfen die Teilnehmer Accessoires und/oder komplette Outfits aus Pappkarton, Papier und Zeitungspapier. Dabei lernten sie die Grundlagen der Basiskonstruktion kennen und ließen sich für verschiedene Accessoires wie Handtaschen, Fliegen, Zylinderhüte, Pantoffeln oder sogar einen Krug inspirieren.
Seite 10 Ausschnitt. Nadine Smirnova hat eine 30-seitige Einleitung für das Projekt “Träume aus Papier” zusammengestellt.
Nadine und Veronika
Veronika, Kunststudio Praktikantin, hat Nadine’s Kleid und Hut bearbeitet!
Neben dem kreativen Schaffensprozess stand auch die Präsentation im Fokus. Die Teilnehmer bereiteten Beschreibungen ihrer Kostüme und/oder Accessoires vor, probten ihre Auftritte und übten passende Bewegungen ein, um ihre Werke gebührend vorzustellen.
Nordbayrischer Nachrichten am 10. Dezember
Das Projekt fand seinen krönenden Abschluss in einer kleinen Feier mit einem professionellen Fotoshooting. Die Eltern hatten dabei die Gelegenheit, die beeindruckenden Kreationen ihrer Kinder zu bewundern. Die entstandenen Fotos dienen nicht nur als Erinnerung, sondern können auch als Leihgaben für lokale Einrichtungen verwendet werden.
FOTOS: Marc Wayne Schechtel, @wayne_1313_luftaufnahmen