Tierische Comics

Die Welt der Comics ist bunt, lustig und manchmal voller Spannung. Im inklusiven Projekt „Tierische Comics: Kreativität verbindet – Natur inspiriert“ haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung ihre kreativen Ideen in beeindruckende Comics verwandelt. Das Projekt wurde vom Pädagogischen Kunststudio Forchheim e.V. initiiert, einem Ort, der für Vielfalt, Kreativität und Gemeinschaft steht. Unter der Anleitung der Kunstpädagogin Nadine Smirnova und mit der Unterstützung von Aktion Mensch entstand eine einzigartige Sammlung, die Kunst und Gemeinschaft vereint.

Oben sind eigene Workshop-Prozessbilder vom Projekt „Tierische Comics: Kreativität verbindet – Natur inspiriert“. Das Thema der Workshops lautete „Comics. Geschichten über Tiere“. Im 2024 nahmen insgesamt 52 Personen teil, darunter im November auch Erwachsene mit Behinderung, die bei der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Forchheim und in den Lebenshilfe Werkstätten „Schritt für Schritt“ in Forchheim betreut werden.

Während der Workshops entwickelten die Teilnehmer gemeinsam einfache Geschichten, skizzierten Schlüsselbilder und arbeiteten an den Tieren sowie den Texten. Sie nutzten dabei Bleistifte, Kugelschreiber und farbige Filzmarker.

Unten haben wir eine Galerie mit den gesamten kolorierten Comic-Seiten aus “Tierische Comics”, die einen Einblick über die Geschichten bieten. Jede Seite zeigt die kreativen Ideen der Teilnehmer, illustriert mit viel Fantasie und Detail.

Wenn Du auch die gesamte digitale kolorierte Comicsammlung mit Inhaltsverzeichnis auf einen Blick erleben möchtest, steht die komplette Tierische Comics als PDF zum Download bereit. So hast Du alle bunte Geschichten gesammelt in einem Dokument, zum Stöbern und Entdecken.

Rechtlicher Hinweis: Die Inhalte der Comicsammlung sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung der Inhalte, sei es vollständig oder auszugsweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Pädagogischen Kunststudios Forchheim e.V. Die Nutzung ist ausschließlich für private, nicht-kommerzielle Zwecke erlaubt.

Weiter
Weiter

Sommerferienprogramm 2024