Unser Sommerferienprogramm 2023
Das Sommerferienprogramm 2023 im Pädagogischen Kunststudio war ein voller Erfolg und bot Kindern und Jugendlichen eine kreative und spannende Ferienzeit. Die Vielfalt der Workshops ermöglichte es den Teilnehmern, verschiedene Kunsttechniken zu erlernen und ihre kreativen Fähigkeiten auszubauen.
Sommerferienprogramm 2023
Im Sommer 2023 haben wir eine Vielzahl von Workshops angeboten, die bei den Teilnehmern sehr beliebt waren. Teilnehmer konnten lernen, wie man mit Acrylfarben arbeitet und haben bunte, sommerliche Motive wie Wassermelonen gemalt. Diese Workshops fanden großen Anklang, da sie sowohl einfach zu erlernen als auch sehr kreativ waren. Die Art-Picknicks kombinierten Kunst mit Natur und boten den Kindern eine entspannte und inspirierende Umgebung, um kreativ tätig zu sein. Diese Veranstaltungen waren ein Highlight des Sommerprogramms und förderten nicht nur die künstlerischen Fähigkeiten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.
Art-Picknick 2023
Eine der beeindruckendsten Kreationen im Studio war zweifellos die aufwendige Fotowand. Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für Hingabe und künstlerische Präzision, das von Nadine persönlich über mehrere Wochen hinweg realisiert wurde. Die Arbeit an dieser Fotowand nahm etwa 50 bis 70 Stunden in Anspruch. Dies ist eine grobe Schätzung, die nicht die Zeit für die Erstellung des Entwurfs, das Ausdrucken, das Zusammenfügen der Blätter, das Aufräumen und die Pausen mit einbezieht. Obwohl es ideal wäre, ununterbrochen fünf Tage lang je 12 Stunden zu arbeiten, ist das in der Realität kaum möglich. Während dieser Zeit arbeitete Nadine in den Pausen zwischen Unterrichtsstunden, persönlichen Verpflichtungen und Erholungspausen.
Nadine bei der Arbeit
Ein zentraler Aspekt dieses Projekts ist der Wert der investierten Arbeitszeit. Wenn man die Arbeitsstunden mit dem aktuellen Mindestlohn von 12 Euro (Stand Juni 2023) multipliziert, würde der Arbeitsaufwand allein etwa 840 Euro kosten. Dies wirft die Frage auf, wie dieser Wert in unserer schnelllebigen Zeit, in der vieles digital und per Photoshop erledigt werden kann, honoriert wird. Handarbeit hat jedoch nach wie vor eine beeindruckende Wirkung.
Nadine betont oft gegenüber ihren Schülern, dass ihre Arbeit einen „Wow“-Effekt haben sollte. Diese Fotowand ist definitiv ein solches „Wow“-Projekt.
Nadine möchte sich bei allen bedanken, die ein positives Wort über die Fotowand geäußert haben. Jeder Kommentar, jede positive Gedanken und jedes wohlwollende Wort haben zu diesem beeindruckenden Ergebnis beigetragen.
Dinowand
Das Sommerferienprogramm 2023 war ein großer Erfolg, und wir sind zuversichtlich, dass auch das Programm 2024 wieder viele Kinder und Jugendliche begeistern wird. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern kreative und inspirierende Sommerferien zu erleben.
Highlights der geplanten Termine:
Wassermelone mit Acryl malen: 29.07.2024 und 30.07.2024
Uhrzeiten: Gruppe 1: 11:00 - 13:00, Gruppe 2: 14:00 - 16:00, Gruppe 3: 11:00 - 13:00, Schnuppertag: 14:00 - 16:00
Art-Picknick: 03.08., 10.08., 17.08., 24.08., 31.08.2024
Uhrzeiten: Unterschiedliche Zeiten an verschiedenen Terminen
3D-Buchstabe basteln: 05.08.2024 und 06.08.2024
Uhrzeiten: Gruppe 1: 11:00 - 13:00, Gruppe 2: 14:00 - 16:00, Gruppe 3: 11:00 - 13:00, Schnuppertag: 14:00 - 16:00
Blättern Kranz basteln: 12.08.2024 und 13.08.2024
Uhrzeiten: Gruppe 1: 11:00 - 13:00, Gruppe 2: 14:00 - 16:00, Gruppe 3: 11:00 - 13:00, Schnuppertag: 14:00 - 16:00
Lieblingstorte basteln: 19.08.2024 und 20.08.2024
Uhrzeiten: Gruppe 1: 11:00 - 13:00, Gruppe 2: 14:00 - 16:00, Gruppe 3: 11:00 - 13:00, Schnuppertag: 14:00 - 16:00
Abstraktes Streifenbild mit Acryl: 26.08.2024 und 27.08.2024
Uhrzeiten: Gruppe 1: 11:00 - 13:00, Gruppe 2: 14:00 - 16:00, Gruppe 3: 11:00 - 13:00, Schnuppertag: 14:00 - 16:00
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!