Nadine Smirnova, Jury Mitglieder für Mal-Wettbewerb Motto „Abschiednehmen“ im Rahmen der Hospizwoche im Oktober 2024

Am Freitag, den 11. Oktober, wurden die Teilnehmer des vom Hospizverein für den Landkreis Forchheim e.V. organisierten Malwettbewerbs, s. Aushangschild unten, ausgezeichnet und mit Preisen geehrt.

Auch die Kursteilnehmer des Kunststudios haben sich aktiv an diesem Wettbewerb beteiligt, obwohl das Thema „Abschiednehmen“ ein komplexes und tiefgründiges war.

Eugenia Mehkova und ich wurden eingeladen, in der Jury mitzuwirken, was mir eine große Ehre und Verantwortung war. Es fiel uns schwer, die Arbeiten als „gut“ oder „weniger gut“ zu bewerten.

Das Thema ist vielschichtig.

Wenn man nicht tiefer darüber nachdenkt, könnte man bei „Abschiednehmen“ zunächst nur an Beerdigungen oder den Tod eines geliebten Menschen oder Haustieres denken. Aber das Thema ist vielschichtiger.

Ein Mädchen hängt Bilder auf

Wir verabschieden uns täglich von Familienmitgliedern, bevor wir zur Arbeit gehen. Kinder verabschieden sich von der Grundschule. Menschen sagen Lebewohl zu ihrem Zuhause oder ihrer Stadt, bevor sie umziehen. „Abschiednehmen“ hat viele Facetten – sowohl positive als auch traurige.

Zuschauer hören zu, als die Kinder reden

Während weitere Diskussion teilten die Kinder ihre eigenen Geschichten, die mal fröhlich und hoffnungsvoll, mal traurig und tränenreich waren.

Viele Erwachsene scheuen solche Gespräche mit Kindern, aber glauben Sie mir: Kinder sind sehr sensibel für die Welt um sie herum. Sie sind bereit, über diese Themen zu sprechen. Sie wollen wissen, was nach dem Tod passiert oder warum alle traurig sind, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Aus diesen tiefgründigen Gesprächen entstanden die Zeichnungen, jede mit einer ganz eigenen Bedeutung

Während der Preisverleihung durfte jedes Kind, das einen Sonderpreis erhielt, über seine Zeichnung sprechen und erklären, was oder wer darauf abgebildet ist. Diese Momente waren besonders rührend. Die Kinder fühlten sich dadurch wertgeschätzt und erhielten die besondere Aufmerksamkeit, die ihre Werke und Gedanken verdienten.

Deine Nadine

Zurück
Zurück

Halloween-Partys im Kunststudio: kreativ und kinderfreundlich!

Weiter
Weiter

Das Sommerprogramm 2024: Ein kreativer Abschluss bei Mini-Forchheim