Das Sommerprogramm 2024: Ein kreativer Abschluss bei Mini-Forchheim
Unser Sommerprogramm endete in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Highlight: der Teilnahme an der Kinder-Mitmachstadt „Mini-Forchheim“. Mit der Hilfe von Kateryna Zakharevych, gestaltete ich riesige, zwei Meter hohe Roboter, einen Hund, einen Baum und bunte Blumen – alles aus Karton, großzügig gespendet von den Forchheimer Unternehmen Wellpappe Forchheim und Schumacher.
Nadine Smirnova u. Kateryna Zakharevych
30 Stunden Vorbereitung und eine Dankeschön an die Forchheimer Firmen Wellpappe Forchheim und Schumacher für die großzügige Spende der Pappe!
Nadine und Kateryna erschufen aus freier Hand und mit Heißkleber riesige, zwei Meter hohe Roboter, einen Hund, einen Äpfelbaum und Papp-Blumen!
Airbrushtechnik wird probiert!
Die kleinen „Bewohner“ von Mini-Forchheim hatten die Möglichkeit, diese Figuren mit Airbrush-Farben kreativ zu bemalen. Der Andrang war groß, und obwohl die Teilnehmerplätze begrenzt waren, konnten viele Kinder Airbrush-Technik erleben.
Es ist eine jahrelange Tradition: An drei Tagen in den Sommerferien dürfen Kinder in Mini-Forchheim ihre eigene Stadt gestalten. Drei Tage lang haben wir beim Mini-Forchheim mit Kindern unsere Papproboter mit Airbrush-Technik bemalt.
Die Währung in Mini-Forchheim heißt Quak. Die Kinder und Jugendlichen bekommen für eine halbe Stunde Arbeit drei Quaks ausbezahlt. Hier erfahren Sie mehr über Projekt Mini-Forchheim.
Am Ende des Festivals entschieden wir uns für eine spektakuläre Aktion: Gemeinsam wurden die Roboter zerstört – und der Bürgermeister setzte den ersten Schlag. Während die „Forchheimer Mini-Zeitung“ Interviews führte, weinten einige, lachten andere, und manche sahen schweigend zu, wie die Kunst zu Abfall wurde. Diese Performance stand sinnbildlich für die Vergänglichkeit des Lebens.
Doch eines bleibt: Das, was wir gemeinsam geschaffen haben, wird für immer in unseren Herzen sein.
„Es war eine wunderschöne Geschichte mit einem dramatischen Ende. Drei Tage lang haben wir beim Mini-Forchheim mit Kindern unsere Papproboter mit Airbrushtechnik bemalt. Sie sind beeindruckend geworden aber, zu riesig und für den Transport unmöglich! Wir haben eine schwierige Entscheidung getroffen: die wurden zerstört. Die „Bewohner“ Mini-Forchheim empfingen vielfältige Emotionen, Nadine und ich auch!“
-Ausschnitt von Instagram Post @kunststudio_von_nadinesmirnova
-Ausschnitt von Instagram Post @zakharevynch.kateryna